Wieso das Bundeshaus eigentlich anders heissen müsste
Spannende Einblicke Die Einblicke, die man als Besucherin oder Besucher im Bundeshaus erhält, sind ü…
Lehmiges und Grilliertes
Der Abendausflug führte uns nach Hagendorn ins Ziegelei-Museum. Mit zwei Rädern, aber mehrheitlich m…
Vom Regen zum Apéro
Der Abendspaziergang ist jeweils der erste Anlass im neuen Jahr – abgesehen von der Generalvers…
Neuer Präsident, Jubiläumsjahr und Expo 2026
Präsident Daniel Launer begrüsste vergangene Woche die Gewerblerinnen und Gewerbler zur 49. Generalv…
Interaktiver Schlusshöck
Nach dem wir in den letzten Jahren mit Zürich und Mettmenstetten „auswärts“ waren für un…
Bratwürste sehr gefragt am Räbeliechtli-Anlass
Am Donnerstagabend, 7. November fand der traditionelle Räbeliechtli-Anlass in Obfelden statt. In die…
Jürg Dolder kandidiert für den Gemeinderat
Am 24. November finden in Obfelden Gemeinderatswahlen statt. Für den freigewordenen Sitz von Daniel …
Beeindruckende Briefverarbeitung
Für den diesjährigen Abendausflug ging es mit der S-Bahn nach Altstetten und dort ins Briefzentrum Z…
Köhlerei Romoos: nicht nur ein Geruchs-Erlebnis
Ein bleibendes Erlebnis war der Besuch der Köhlerei in Romoos. Bleibend war vor allem der Geruch. 😀 …
Einblicke in den Neubau von Maler Launer
35 Personen hatten dieses Jahr Interesse an unserem Abendspaziergang. Gestartet wurde bei der noch g…
Gemütliche Generalversammlung
Wieder zurück in Obfelden, fand die Generalversammlung im Singsaal Chilefeld statt. Präsident Dani L…